EVENTS

Aktuell Geschichte

103-Jähriger aus Reutlingen spricht über NS-Zwangsarbeit

Der GEA lässt die letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs zu Wort kommen. In dieser Folge erzählt der 103-jährige Josef Szajowski vom Leben im besetzten Polen und seiner Zeit als Zwangsarbeiter in Deutschland.

Josef Szajowski mit einem Foto, das ihn mit Mitte 20 zeigt. Das war kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Diesen hatte der
Josef Szajowski mit einem Foto, das ihn mit Mitte 20 zeigt. Das war kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Diesen hatte der heute 103-Jährige zum größten Teil als polnischer Zwangsarbeiter in Deutschland verbracht. Foto: Jürgen Meyer
Josef Szajowski mit einem Foto, das ihn mit Mitte 20 zeigt. Das war kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Diesen hatte der heute 103-Jährige zum größten Teil als polnischer Zwangsarbeiter in Deutschland verbracht.
Foto: Jürgen Meyer

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.