MÜNSINGEN. Die Ausstellung »Ticket to« von Tessa Baldszus ist jetzt im Kultspace in Münsingen eröffnet worden. Bis Sonntag, 31. August, sind die Werke der Künstlerin an vier Tagen die Woche zu sehen.
Die in St. Johann aufgewachsene und heute an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe studierende Künstlerin zeigt im Kultspace ihre erste Einzelausstellung, heißt es in einer Mitteilung. Unter dem Leitmotiv des Jahrmarkts entfaltet sie ein breites Spektrum an Malereien, von kleinformatigen Arbeiten bis hin zu monumentalen Leinwänden. Mit den Klängen von Cello und Klavier begann die Vernissage und der Raum füllte sich unmittelbar mit einer leichten, heiteren Atmosphäre.
Baldszus’ Werke entstehen aus Fotografien, die sie wie ein Skizzenbuch nutzt. Daraus entwickelt sie Bildräume, die mit Licht, Spiegelungen und Reflexionen spielen. Architektonische Strukturen und alltägliche Gegenstände lösen sich in rhythmische Farbflächen und Fragmente auf, die Konkretes und Imaginiertes miteinander verweben. So entstehen Kompositionen, die sich beim Betrachten immer wieder neu zusammensetzen.
Der Jahrmarkt dient ihr dabei als Scheinwelt, Farbe, Bewegung und Illusion treffen hier aufeinander. In kräftigen, klaren Formen erscheinen etwa ikonische Enten eines Angelspiels, das leuchtende Riesenrad mit seinen fast neonartigen Farben, schwungvolle Achterbahnlinien oder rote Gerüststangen, die sich über die Leinwand ziehen. Ergänzt werden diese Motive durch die Serie »Such dir einen aus«, in der – wie bei einer Verlosung – zehn Teddybären nebeneinander ins Bild gesetzt sind. Mehr als 20 Malereien lassen das vielschichtige visuelle Erlebnis eines Jahrmarkts aufleben: ein Wechselspiel von Dynamik und Stillstand.
Die Ausstellung im Kultspace, Uracher Straße 5, ist dienstags, donnerstags und samstags von 13 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. (eg)