REUTLINGEN. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat eine Stärkung des ehrenamtlich getragenen Zivil- und Katastrophenschutzes beschlossen. Davon profitiert insbesondere das Technischen Hilfswerk (THW), dem zusätzliche Mittel im Umfang von einer Milliarde Euro zugebilligt werden, um die Situation seiner Liegenschaften zu verbessern. Nutznießer ist auch der THW-Ortsverband Reutlingen, der einen Neubau bekommt, wie der Reutlinger Bundestagsabgeordnete Dr. Nils Schmid in einer Presseverlautbarung mitteilt.
Insgesamt könnten nun über das THW-Bauprogramm 30 neue Liegenschaften finanziert werden. Außerdem werden die sogenannten »Selbstbewirtschaftungsmittel« der Ortsverbände um zwei Millionen Euro angehoben. Diese Mittel kommen den Ehrenamtlichen vor Ort unmittelbar zugute, etwa für Ausstattung, Wartung, Treibstoff, Aus- und Fortbildung. Außerdem sollen noch in diesem Jahr 11.000 Handfunksprechgeräte für die Einsatzkräfte beim THW beschafft werden. (eg/GEA)