EVENTS

Aktuell Soziales

Foodsaving: Konkurrenz für Reutlinger Tafel-Laden?

In Apps wie »Too Good to Go« machen immer mehr SB-Märkte und Bäckereien Appetit auf Übriggebliebenes. Dort bieten sie »Überraschungstüten« zu kleinem Preis an - damit nicht mehr ganz taufrische Lebensmittel statt in der Tonne doch noch auf dem Teller landen. Klingt gut, aber verursacht dieser digitale Foodsaving-Service womöglich leere Regale in den Tafel-Läden?

In der Lebensmittel-Vorbereitung der Reutlinger Tafel wird die Spreu vom Weizen getrennt. Erst nach gründlicher Musterung gelang
In der Lebensmittel-Vorbereitung der Reutlinger Tafel wird die Spreu vom Weizen getrennt. Erst nach gründlicher Musterung gelangen gespendetes Obst und Gemüse in den Verkauf. Foto: Norbert Leister
In der Lebensmittel-Vorbereitung der Reutlinger Tafel wird die Spreu vom Weizen getrennt. Erst nach gründlicher Musterung gelangen gespendetes Obst und Gemüse in den Verkauf.
Foto: Norbert Leister

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.