EVENTS

Aktuell Kommentar

Gipfeltreffen EU und China: Wirtschaftspolitik der Stärke notwendig

Warum GEA-Redakteur Ulrich Häring denkt, dass Deutschland und die EU gut daran täten, den Fokus auf eine Wirtschaftspolitik zu legen, mit der Europa nicht zwischen den USA und China zerrieben wird.

Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang   neben der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Ende d
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang neben der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Ende des China Business Leaders Symposiums auf dem 25. Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und China . Foto: Andres Martinez Casares/epa pool/Andres Martinez Casares/EPA Pool
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang neben der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Ende des China Business Leaders Symposiums auf dem 25. Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und China .
Foto: Andres Martinez Casares/epa pool/Andres Martinez Casares/EPA Pool

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.