PLIEZHAUSEN/NEUHAUSEN. Wir schreiben den 9. September 2000. Otwin Brucker, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg und Pliezhäuser Bürgermeister bekommt zu seinem 60. Geburtstag ein besonderes Geschenk: Ihm wird die Staufer-Medaille für »besondere Verdienste um das Land Baden-Württemberg« verliehen. Eine Ehre, die dem Neuhäuser Albert Mess zwar nicht zuteilwird. Dessen ungeachtet hat aber auch er einen Auftritt im GEA. Südfrüchte machen’s möglich.
Um Früchte tragende Bananenstauden zu sehen, geht manch einer in die Wilhelma, auf die Insel Mainau oder in den Botanischen Garten. Nicht aber der Neuhäuser Albert Mess, der für dieses Erlebnis eine eigene Bananenstaude in seinen Wintergarten herangezüchtet hat.
Über fünf Jahre besitzt und pflegt der 70-jährige Rentner die Bananenstaude: Große Augen bekam er, als sich vor vier Wochen erste Früchte zeigten, die mittlerweile bis zu zehn Zentimeter lang sind. Und es scheint, als wollten sie noch weiter wachsen. ›Normal glaubt einem das keiner, dass man das fertigbekommt. Ich habe ja selbst nicht damit gerechnet‹, freute sich Mess.
Die Bananenstaude ist inzwischen sein ganzer Stolz. Arbeit macht sie dem gelernten Bäcker, der schon immer gerne im Garten gearbeitet hat, nicht sonderlich viel, außer der wöchentlichen Düngung. »Viel Geduld braucht man halt. Es dauert Jahre, bis man Früchte sieht.« (GEA/ekü)