REUTLINGEN/MÜNSINGEN. Am Samstag, 9. April, können in der alten Paketpost in Reutlingen wieder Hilfsgüter für die Opfer des Krieges in der Ukraine abgegeben werden. Geöffnet hat die Sammelstelle, Unter den Linden 17, von 10 bis 16 Uhr. Die Sammelaktion wird vom Verein 3 Musketiere Reutlingen und der Initiative Mütter in Not mit Unterstützung der Reutlinger Feuerwehr organisiert. Die Hilfsgüter werden nach Lviv transportiert, um 1.500 Kinder mit Lebensmitteln zu versorgen. Dringend benötigt werden Nudeln, Reis, Gemüse in Dosen, Fleisch- und Fischkonserven, haltbare Milch, Haferflocken, Kekse, Besteck (Messer, Gabel, Löffel, Teelöffel), Teller aus Pappe oder Mehrweg-Kunststoff. Auch gewerbliche Sachspenden sind willkommen: Unternehmen können Lieferungen per E-Mail an ukraine.rt.hilft@gmail.com anmelden. Weitere Infos auf der städtischen Homepage.
»Münsingen hilft« sammelt Spenden
Wer den Verein »Münsingen hilft« unterstützen möchte, findet Kontonummer und andere Details auf der Homepage. Die Sachspenden-Annahme in der Münsinger Lagerhalle (Hermann-Staudinger-Straße 39, Halle 6−8) ist montags bis freitags von 17 bis 18 Uhr, samstags von 14 bis 15 Uhr geöffnet. (pm)