EVENTS

Aktuell Umwelt

Kleinod Reutlinger Markwasen: Attraktiv für Mensch und Tier

Ob Jogger, Biber, Schwalbenschwanz oder Schwarzstorch: Der Sport- und Freizeitpark Markwasen ist ein wahres Kleinod zum Wohlfühlen. Auf Vor-Ort-Termin mit den beiden Landwirten, die einen großen Beitrag zur Artenvielfalt leisten.

Die Landwirte Julian Werner und Andreas Fuhr erzählen gemeinsam David Horle, dem städtischen Projektleiter vom Amt für Tiefbau,
Die Landwirte Julian Werner und Andreas Fuhr erzählen gemeinsam David Horle, dem städtischen Projektleiter vom Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (von links), vom insektenfreundlichen Pflegekonzept im Markwasen. Im Hintergrund ist ein Altgras-Streifen zu sehen - ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes. Foto: Anja Weiß
Die Landwirte Julian Werner und Andreas Fuhr erzählen gemeinsam David Horle, dem städtischen Projektleiter vom Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (von links), vom insektenfreundlichen Pflegekonzept im Markwasen. Im Hintergrund ist ein Altgras-Streifen zu sehen - ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes.
Foto: Anja Weiß

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.