EVENTS

Logo
Aktuell Baumängel

Ofterdingen: Fußgängerbrücke gesperrt

Fußballer des TSV Ofterdingen müssen künftig einen Umweg zu ihrem Trainingsplatz auf der anderen Seite der Steinlach in Kauf nehmen: Die Fußgängerbrücke am Schützenhaus wurde gesperrt.

Diese Brücke über die Steinlach in Ofterdingen ist mittlerweile so marode, dass sie selbst für Fußgänger gesperrt werden musste.
Diese Brücke über die Steinlach in Ofterdingen ist mittlerweile so marode, dass sie selbst für Fußgänger gesperrt werden musste. Foto: Foto: Michael Sturm
Diese Brücke über die Steinlach in Ofterdingen ist mittlerweile so marode, dass sie selbst für Fußgänger gesperrt werden musste.
Foto: Foto: Michael Sturm

OFTERDINGEN. Hinter den Fußballplätzen des TSV Ofterdingen und vor dem Ofterdinger Schützenhaus links weg führt eine Brücke über die Steinlach. Sie wird hauptsächlich von den Fußballern benutzt – der TSV hat einen Trainingsplatz auf der anderen Seite des Flusses. Der bisher kurze Fußweg dorthin wird künftig länger: Die Brücke wurde vor zwei Wochen für Fußgänger gesperrt. Der Zustand des Überwegs ist zu marode.

»Wir machen alle fünf Jahre eine Brückenprüfung im Ort, alle werden angeschaut«, erklärte Ofterdingens Kämmerer Michael Henne während der jüngsten Gemeinderatssitzung. Die Brückenprüfung enthalte eine Notenvergabe, nach welcher beurteilt wird, welche Maßnahmen notwendig sind, um die jeweilige Brücke funktionsfähig zu halten.

Brücken im Ort werden alle fünf Jahre geprüft

Bisher war bereits verboten, über die Brücke am Schützenhaus, über die man auch den Ofterdinger Häckselplatz erreichen könnte, mit Personenkraftwagen zu fahren. Nun sind die Holzbohlen der Brücke derart marode, dass selbst Passanten nicht mehr darüber gehen dürfen: »Die Brücke musste aufgrund der Bausubstanz auch für Fußgänger sofort gesperrt werden, aus Sicherheitsgründen«, sagte Henne.

Die Hauptnutzer der Brücke, die Fußballer des TSV Ofterdingen, seien gleich informiert worden. Laut Ofterdingens Bürgermeister Simon Wagner habe es eine spontane Rückmeldung gegeben: »Viele Eltern begrüßen die Maßnahme.« (GEA)