EVENTS

Aktuell Abfall

Tübinger Müllabfuhr: Der Kreis macht nicht mit

Weil die Müllentsorgung durch die Kommunalen Servicebetriebe (KST) zu teuer wurde, hat die Stadt Tübingen den Vertrag mit dem Landkreis gekündigt. Dabei wurde aber ein Hintertürchen offen gehalten: Durch die Gründung einer Kommunalanstalt sollte die Entsorgung von Rest-, Bio- und Sondermüll weiterhin bei der Stadt bleiben können. Doch dieser Idee erteilte der Verwaltungsausschuss des Kreistags nun eine klare Absage.

Einige Mitglieder von ver.di und des Deutschen Gewerkschaftsbunds DGB protestierten vor dem Kreistag gegen die Privatisierung de
Einige Mitglieder von ver.di und des Deutschen Gewerkschaftsbunds DGB protestierten vor dem Kreistag gegen die Privatisierung der Müllabfuhr in der Stadt Tübingen. Foto: Paul Runge
Einige Mitglieder von ver.di und des Deutschen Gewerkschaftsbunds DGB protestierten vor dem Kreistag gegen die Privatisierung der Müllabfuhr in der Stadt Tübingen.
Foto: Paul Runge

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.