EVENTS

Aktuell Kommentar

Verfassungsschutz: Bericht ist nicht überraschend, aber beunruhigend

Der Verfassungsschutz zählt seit 2024 deutlich mehr Extremisten als in den Jahren zuvor. Besonders alarmierend: Es sind zunehmend Kinder und Jugendliche, die sich radikalisieren. Hier muss dringend gegengesteuert werden, findet GEA Politik-Redakteurin Katharina Link. Auch mit Regulierungen der Social-Media-Plattformen.

Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) stellte am Dienstag den Bericht des Verfassungsschutzes vor.
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) stellte am Dienstag den Bericht des Verfassungsschutzes vor. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) stellte am Dienstag den Bericht des Verfassungsschutzes vor.
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.