TROCHTELINGEN-MÄGERKINGEN. Am Sonntag feierte die evangelische Kirchengemeinde Mägerkingen in der voll besetzten Kirche einen festlichen Familiengottesdienst zum Erntedankfest, bei dem auch die neuen Konfirmanden vorgestellt wurden. Unter dem Motto »Modenschau des Glaubens – Laufsteg des Lebens und Glaubens« präsentierten sich die Jugendlichen auf kreative Weise der Gemeinde und zeigten, was ihnen im Glauben wichtig ist und wie sie sich auf ihrem Lebensweg von Gott begleitet wissen.
Ein besonderer Moment war die feierliche Übergabe der Bibeln an die Konfirmanden – ein Zeichen dafür, dass Gottes Wort sie auf ihrem Weg stärken und begleiten soll. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Bläserensemble des Musikvereins Mägerkingen umrahmt. Die festlichen Klänge trugen zur besonderen Atmosphäre bei und machten den Gottesdienst zu einem musikalischen Erlebnis.
Mesnerin Sabine Schlegel hatte den Kirchenraum mit viel Liebe zum Detail und großem Engagement zum Erntedankfest geschmückt.
Im Anschluss ging das Feiern in der übervoll besetzten Festhalle in Mägerkingen weiter. Die Gemeinde war zur traditionellen Kirbe eingeladen – und folgte zahlreich. Zum Frühschoppen und Mittagessen spielten der Musikverein Mägerkingen und die Jugendkapelle (JuKa) schwungvoll auf und sorgten für beste Stimmung. Das Küchenteam unter der Leitung von Doro und Oli Kuhn verwöhnte die Gäste mit einem köstlichen Festessen: Schweinebraten mit Alb-Gold-Spätzle, das großen Anklang fand. Auch die Kuchentheke ließ keine Wünsche offen – ein buntes und leckeres Angebot, das mit viel Liebe von vielen Helfern vorbereitet worden war.
Der Sinn von Erntedank
Für Unterhaltung und Staunen sorgten die Tanzgruppen des Tanzsportclubs: Die HappySocks und die RubixCrew zeigten ihr ganzes Können und begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Darbietungen. Die Kinder des Bewegungskindergartens erklärten mit ihren fröhlichen Liedbeiträgen den Sinn des Erntedankfestes – ein berührender Moment, der viele Herzen erreichte. Auch für die kleinen Gäste war bestens gesorgt: Das Team der Kinderkirche hatte ein kreatives Bastelangebot vorbereitet, bei dem die Kinder mit Begeisterung mitmachten. Die Jungschar lud mit einem spannenden Erntedank-Rätsel zum Mitdenken ein. (k)


