Wasser in Pfullinger Zuchtbecken abgelassen: Hunderte Fische tot

Am Ende des unteren Fischzuchtbeckens, das am Sonntag trocken lag, liegt ein Korb, in dem die Forelleneier aufgezogen werden. In dem gelben Behälter befindet sich das Fischfutter, das zweimal am Tag über die schwarze Röhre automatisch in das Becken eingelassen wird. Das Solarpanel sorgt für den Strom, um dies möglich zu machen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.