Reutlinger Schrott ist schön
11000 Quadratmeter groß ist das Betriebsgelände der Rohstoffverwertung Reutlingen mit Blick auf die Achalm.
Foto: Stephan Zenke
1/18

Bohrspäne wirken wie abstrakte Kunstwerke.
Foto: Stephan Zenke
Das sollten mal Dosen werden, und nach dem Recycling werden sie es auch wieder.
Foto: Stephan Zenke
5/18
Draht strahlt in der Sonne, und hat nach der Wiederverwertung noch eine Zukunft.
Foto: Stephan Zenke
7/18
Das Rostmuster auf den Stanzteilen könnte sich auch ein Modeschöpfer ausgedacht haben.
Foto: Stephan Zenke
8/18
Nach der Erfassung folgt die grobe Vorsortierung per Hand oder mit dem Bagger. Insgesamt beschäftigt die Rohstoffverwertung dafür 26 Mitarbeiter.
Foto: Stephan Zenke
10/18
Nach vielen Tausend Kilometern warten die Felgen auf die Fahrt zur stofflichen Verwertung.
Foto: Stephan Zenke
11/18
Verführerisch glänzend wie Gold blinken die Überbleibsel von Metallbändern auf dem Gelände der Rohstoffverwertung Reutlingen in der Sonne.
Foto: Stephan Zenke
14/18
Die Reste der Fertigung von Spraydosen sind federleicht und grazil gefaltetes Blech - durchaus geeignet zur Schmuckherstellung.
Foto: Stephan Zenke
15/18