Was bei der Stadt Reutlingen alles mit Strom fährt
So schnell wie es die Feuerwehr gerne hat, ist der e-up! Der kleines Volkswagen beschleunigt in 11,7 Sekunden auf Tempo 100, und hat eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern.
Foto: Stephan Zenke
1/21

So schnell wie es die Feuerwehr gerne hat, ist der e-up! Der kleines Volkswagen beschleunigt in 11,7 Sekunden auf Tempo 100, und hat eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern.
Foto: Stephan Zenke
Das neueste Beförderungsmittel der Stadtreinigung befördert einen Menschen sowie eine Mülltonne plus etwas Handwerkszeug.
Foto: Stephan Zenke
3/21
Mancher kennt den Streetscooter eher in gelber Lackierung als Postmobil. Jetzt fährt er auch für die Reutlinger Stadtreinigung.
Foto: Stephan Zenke
5/21
Die Mercedes B-Klasse mit Elektroantrieb gehört sicherlich zu den nobelsten Dienstwagen der Polizeibehörde.
Foto: Stephan Zenke
9/21
Typisch Elektroauto: unter der Motorhaube des B-Klasse ist wenig mehr als Kunststoffverkleidungen und Kabel zu sehen.
Foto: Stephan Zenke
11/21
Der Renault Zoe ist nicht nur äußerlich ein ganz normaler Kleinwagen, läuft aber vollelektrisch.
Foto: Stephan Zenke
15/21
Spezialfahrzeuge mit Elektroantrieb sind deutlich teurer als mit Dieselmotor - haben aber niedrigere Unterhaltskosten.
Foto: Stephan Zenke
17/21
Bei dieser Kehrmaschine mit Elektroantrieb sind höchstens noch die Bürsten zu hören.
Foto: Stephan Zenke
19/21