METZINGEN. Klassischen Zirkus, immer noch oder gerade deswegen attraktiv, präsentiert das mittelständische Familienunternehmen Frank mit »Circus Arena« noch bis 31. August auf dem Metzinger Bongertwasen. Die Premiere am Freitag war fast ausverkauft, die Abendvorstellung gut besucht.
Am Donnerstag, Freitag und Samstag gibt es weitere Nachmittagsvorstellungen um 16 Uhr, Freitag zusätzlich eine Abendvorstellung um 19.30 Uhr und am Sonntag die Abschiedsvorstellung bereits um 11 Uhr.
Handstand in beachtlicher Höhe
Die Artisten entführen die zahlreich erschienenen Besucher mit ihrer Kunst aus dem Alltag und lassen sie erleben, was teilweise spannender als ein Krimi ist. Sie arbeiten ohne Netz und doppelten Boden, lassen mitfiebern, ob ein Handstand auf einem Stapelturm aus sieben Stühlen auf vier Flaschen oder ein Spaziergang in luftiger Höhe auf dem klassischen Todesrad gelingen.
Tierische Showeinlage
Wenn der Clown seine Späße treibt, kann das Publikum nicht nur mitlachen, sondern auch mitmachen. Die mächtigen Hörner eines Watussirinds beeindrucken nicht nur in der ersten Reihe, und ein weißes Kamel ist keine Fata Morgana, sondern schreitet würdevoll oder trabt munter durch die »Arena der Attraktionen«. Kinder und Großeltern haben gleichermaßen Freude in der Erlebniswelt Zirkus auf dem Bongertwasen, die real und nicht nur digital ist. (mar)