EVENTS

Logo
Aktuell Austausch

Ehrensenatoren der Universität Tübingen tagen in Reutlingen

Gruppenfoto auf der Achalm: Die Ehrensenatoren waren der Einladung von GEA-Verleger Valdo Lehari jr. nach Reutlingen gefolgt.  F
Gruppenfoto auf der Achalm: Die Ehrensenatoren waren der Einladung von GEA-Verleger Valdo Lehari jr. nach Reutlingen gefolgt. FOTO: MEYER
Gruppenfoto auf der Achalm: Die Ehrensenatoren waren der Einladung von GEA-Verleger Valdo Lehari jr. nach Reutlingen gefolgt. FOTO: MEYER

REUTLINGEN. Mehrere Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren der Universität Tübingen haben am Dienstag auf der Achalm in der Stadt Reutlingen getagt. Dazu eingeladen hatte Valdo Lehari jun. (im Bild vorne links), Geschäftsführer und Verleger des Reutlinger General-Anzeiger Verlags. Gemeinsam mit der Universitätsleitung um Rektorin Professorin Dr. Dr. h.c. (Dõshisha) Karla Pollmann (vorne links) und Kanzler Dr. Andreas Rothfuß (rechts) tauschten sich (von links nach rechts) Dr. Jürgen Hambrecht, Valdo Lehari jun., Professor Dr. Karl Ulrich Mayer, Dr. Thomas Lindner, Christian O. Erbe, Dr. Hans-Ernst Maute, Johannes Kärcher, Dr. Ursula Schwitalla, Dr. Arnd-Diether Rösch und Dr. Dieter Kurz (aus Termingründen nicht auf dem Foto) zu aktuellen Themen der Universität aus. Zunächst sprach Rektorin Karla Pollmann über aktuelle Chancen und Herausforderungen für die Universität Tübingen; anschließend brachte Gastgeber Valdo Lehari jun. den Vorschlag ein, künftig verstärkt nach Möglichkeiten zu suchen, wie sich die Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren, die aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft und der gesamten Republik kommen, noch stärker zum Wohl und Nutzen der Universität einbringen können. (eg)