EVENTS

Logo
Aktuell Verkehr

Eigenes Kfz-Kennzeichen für Metzingen?

MEZ oder MTZ: Die Freien Wähler, stärkste Fraktion im Gemeinderat, wünschen sich ein eigenes KfZ-Kennzeichen für Metzingen. Was sie sich dabei gedacht haben und wie OB Carmen Haberstroh zu diesem Vorschlag steht.

Auf der Alb gibt es noch alte Traktoren mit MÜN-Kennzeichen aus der Zeit vor der Gemeindereform 1973. Sie genießen Bestandsschut
Auf der Alb gibt es noch alte Traktoren mit MÜN-Kennzeichen aus der Zeit vor der Gemeindereform 1973. Sie genießen Bestandsschutz. Foto: Marion Schrade
Auf der Alb gibt es noch alte Traktoren mit MÜN-Kennzeichen aus der Zeit vor der Gemeindereform 1973. Sie genießen Bestandsschutz.
Foto: Marion Schrade

METZINGEN. »MEZ oder MTZ würde uns gut gefallen«, machte Robert Schmid deutlich. Der Stimmenkönig aus der mit neun Mitgliedern größten Gemeinderatsfraktion, der der Freien Wähler, wünscht Metzingen ein eigenes Kfz-Kennzeichen. »Zur Stärkung der regionalen Identität und als Stadtmarketing-Maßnahme«, argumentierte Schmid und verwies auf »17 Oberbürgermeister, die einen Antrag auf ein eigenes Kfz-Kennzeichen gestartet haben.«

In Metzingen stehen die Zeichen dafür derzeit nicht günstig, auch wenn es rechtlich möglich wäre: Der Kreistag müsste einen Antrag beim Land stellen, für seinen Zulassungsbezirk mehr als das eine, für alle gültige RT-Kfz-Kennzeichen neu- oder wiedereinzuführen. Das geht seit einer Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung des Bundes im Jahr 2012.

Stärkung der Identität oder bloßer bürokratischer Aufwand?

Vor einem Jahr war das Thema schon mal aktuell, als Münsingen sein bis zur Gemeindereform 1973 gültiges MÜN-Kennzeichen gerne wiedergehabt hätte. Der Reutlinger Kreistag lehnte den Wunsch, den der Münsinger Gemeinderat bei einer Enthaltung in einen Beschluss gegossen hatte, allerdings mit 30:22-Mehrheit ab. Einige Traktoren und Oldtimer tragen das MÜN auf der Nummer und in den Papieren aber immer noch, genießen Bestandsschutz.

Nun ist der Wunsch nach einem eigenen Autokennzeichen auch in Metzingen aufgekommen, das anders als Münsingen oder auch die Nachbarstadt Nürtingen nie einen eigenen Landkreis hatte. »Die OB wird bombardiert mit solchen Vorschlägen«, sprach Carmen Haberstroh über sich selbst - und sag das Ansinnen der Freien Wähler erstmal kritisch: »Es wäre ein reiner bürokratischer Aufwand.«

Dennoch kommt das Thema im neuen Jahr auf die Tagesordnung des Gemeinderats. Wenn der mehrheitlich für ein MEZ, MTZ oder sonstiges eigenes Autokennzeichen stimmte, hätte sich anschließend auch der Kreistag damit zu beschäftigen. (GEA)