BAD URACH. Drei Verletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 165.500 Euro sind die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der L245 bei Bad Urach ereignet hat. Das berichtet die Polizei. Eine 38-Jährige befuhr gegen 14 Uhr mit einem Mercedes Sprinter die Landesstraße von Seeburg herkommend in Richtung Hengen. Den ersten verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge geriet sie dabei in einer langgezogenen Rechtskurve aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur. Dort kollidierte der Kleintransporter frontal mit dem entgegenkommenden Sattelzug eines 24-Jährigen. Anschließend wurde der Mercedes zurückgeschleudert, worauf ein 33-Jähriger mit seinem Audi gegen die rechte Fahrzeugseite des Sprinters prallte. Der Sattelzug kam im Grünstreifen zum Stehen.
Die eingeklemmte 38-Jährige musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Ihr 24 Jahre alter Beifahrer wurde von einem weiteren Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert. Er erlitt nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Auch der Sattelzug-Fahrer wurde nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten war die Strecke bis etwa 19.30 Uhr voll gesperrt. (pol)