Die Storopack-Mitarbeiter profitieren von den Stärken eines Familienunternehmens: flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und persönliche Kontakte zu Entscheidungsträgern. Storopack wurde 1874 als Familienbetrieb gegründet. »Wir haben langjährige Erfahrung und wissen, worauf es ankommt«, so die Personalleitung. Diese Vorzüge weiß das Storopack- Team zu schätzen: »Viele Freiräume, gute Aufstiegschancen und Fortbildungsmöglichkeiten – man merkt, dass hier die Mitarbeiter im Vordergrund stehen«, sagt Willi Martens, kaufmännische Führungskraft am Standort Metzingen. »Was meine Arbeit hier besonders interessant macht, sind die globale Zusammenarbeit und die abwechslungsreichen Aufgaben.« Die weltweite Präsenz ermöglicht zudem interessante Kontakte zu Kollegen anderer Storopack-Standorte.
Neueste Technik und ein breites Produktportfolio sorgen für eine große Themenvielfalt und Abwechslung. Der Geschäftsbereich Molding produziert maßgeschneiderte Schutzverpackungen und technische Formteile. Der Geschäftsbereich Packaging arbeitet an flexiblen Schutzverpackungen, wie Schaumverpackungssysteme und Polstermaterialien. Zum Aufgabenbereich gehört auch die umfassende Analyse bestehender Verpackungsprozesse im Hinblick auf Schnelligkeit und Flexibilität sowie Ergonomie, Effizienz und Effektivität des Packplatzes.
»Zufriedene Mitarbeiter sind unser größtes Potenzial«, so die Personalleitung. Weiterbildungen werden gefördert und jedem wird der Freiraum gewährt, den er benötigt, um seine Arbeit effizient und mit der nötigen Kreativität erledigen zu können. »Wir finden für jeden die passende Lösung, beispielsweise mit flexiblen Arbeitsmodellen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf«, so die Personalleitung.

Sozial engagiert
Freundliche Kollegen, ein respektvoller Umgang miteinander und das Wertschätzen geleisteter Arbeit prägen das Betriebsklima bei Storopack. »Meine Ideen werden immer geschätzt«, lobt Sara Scheuerl, die als kaufmännische Studentin im Zuge ihres dualen Studiums bei Storopack in Metzingen arbeitet. »Die Chance, international tätig zu sein, das familiäre Miteinander und die Hilfsbereitschaft der Kollegen machen Storopack für mich zu einem attraktiven Arbeitgeber.« Regelmäßig werden gemeinsame Aktivitäten angeboten, wie Skiausfahrten, Fußballturniere und Familientage.
»Als international erfolgreiches Familienunternehmen gehört es für uns einfach dazu, uns sozial zu engagieren und etwas an die Gesellschaft zurückzugeben«, erklärt die Personalleitung. »Deswegen unterstützen wir soziale Einrichtungen weltweit und legen Wert auf gute Sozialleistungen für unsere Mitarbeiter.« Zudem wird in Kooperation mit der »Wissensfabrik« gezielt der Nachwuchs mit Bildungsprojekten für Grundschulen gefördert.
DIE FAKTEN
- Branche: Verpackung
- Gründung: 1874
- Standorte: 66 Standorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien
- Mitarbeiter: 2 520 weltweit, 820 in Deutschland
- Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Betriebsarzt, Betriebssport und Kooperation mit Fitnessstudio, flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sonderurlaubstage, Fort- und Weiterbildungen, soziale Events wie Familientag, Fußballturnier, Skiausfahrt
Aktuelle Stellenangebote: www.storopack.de/karriere/stellenangebote
Infobox Top Arbeitgeber Magazin
- Dieser Artikel stammt aus dem Top Arbeitgeber Magazin 2020.
- Aktuelle Jobangebote in der Region finden Sie auf REGIOALBJOBS.de.