EVENTS

Logo
Aktuell Ehrenamt

Verdienstmedaille für »Urgesteine« Pliezhausens

Die Gemeinde zeichnet die beiden ehrenamtlich Aktiven für ihre Verdienste aus, der Gemeinderat hatte einstimmig für die Ehrung gestimmt. Bürgermeister Christof Dold bezeichnet die beiden als »Urgesteine« in der Kommune.

Ulrich Schneider (links) und Peter Zimmermann (mitte) wurden von Bürgermeister Christof Dold für ihre vielfältigen ehrenamtliche
Ulrich Schneider (links) und Peter Zimmermann (mitte) wurden von Bürgermeister Christof Dold für ihre vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten mit der Verdienstmedaille der Gemeinde ausgezeichnet Foto: Kirsten Oechsner
Ulrich Schneider (links) und Peter Zimmermann (mitte) wurden von Bürgermeister Christof Dold für ihre vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten mit der Verdienstmedaille der Gemeinde ausgezeichnet
Foto: Kirsten Oechsner

PLIEZHAUSEN. Als »Urgesteine« der Gemeinde bezeichnete Bürgermeister Christof Dold die vielfältig in Pliezhausen aktiven Ehrenämtler Peter Zimmermann und Ulrich Schneider – das komme nicht alle Tage vor. Das hatte der Gemeinderat in seiner Juli-Sitzung auch so gesehen und einstimmig entschieden, die beiden Männer mit der Verdienstmedaille der Gemeinde auszuzeichnen. In großer Runde fand nun die Verleihung statt: Neben dem Gemeinderat waren auch die Ortschaftsräte anwesend, auch die Zuschauerreihen waren bis auf den letzten Platz gefüllt.

In seiner Laudatio hob Dold die Verdienste der beiden Geehrten hervor. Ulrich Schneider sei eng mit der Leichtathletik verbunden und das bereits zu Zeiten der LG Schönbuch. Für deren Fusion mit dem LAC Pliezhausen zum LV habe er sich sehr eingesetzt – er sei Triebfeder und Motor gewesen, so Dold. Der Geehrte habe und hat bis heute an vielen verschiedenen Positionen im Vorstand Verantwortung übernommen, agiere unter anderem aber auch als Kampfrichter und Stadionsprecher. Zudem seien viele Traditionsveranstaltungen untrennbar mit Ulrich Schneider als Initiator und Organisator verbunden. Obwohl er der Leichtathletik sehr eng verbunden sei, bereichere der 69-Jährige durch sein Engagement bei KulturGut auch das kulturelle Leben in Pliezhausen. In seine ehrenamtlichen Aktivitäten investiere er viel Zeit und laut Dold vor allem auch eines: viel Herzblut.

Es würde im Ort wohl kaum jemanden geben, der Peter Zimmerman nicht kenne und mit ihm verbinde man eines: »Er ist mit Arbeitsklamotten und Handwerkszeug im Stadion unterwegs.« Seit 50 Jahren Mitglied im TSV, bringe sich der 68-Jährige längst an verschiedener Stelle auch im LV ein. Zimmermann sei, so der Bürgermeister, das klassische Beispiel für jemanden, der sich eher im Stillen engagiere und nicht im Fokus stehen wolle: »Er macht einfach.« Aber auch diese Helfer im Hintergrund würden es verdienen, in den Blickpunkt gerückt zu werden – was mit der Verleihung der Verdienstmedaille geschehe.

»Sie sind beide Vorbilder«, unterstrich Christof Dold und die brauche die Gesellschaft mehr denn je. Diese öffentliche Würdigung sei mehr als verdient, was durch den langanhaltenden Applaus in der großen Runde bestätigt wurde. (GEA)