EVENTS

Logo
Aktuell Hilfskräfte

Zweiter Rettungswagen in Metzingen stationiert

Malteser haben steigende Einsatzahlen und seit Anfang August ein weiteres Fahrzeug im Bestand

Der neue Rettungswagen der Malteser im Gebiet Katzensteig.  FOTO: MALTESER NECKAR-ALB
Der neue Rettungswagen der Malteser im Gebiet Katzensteig. FOTO: MALTESER NECKAR-ALB
Der neue Rettungswagen der Malteser im Gebiet Katzensteig. FOTO: MALTESER NECKAR-ALB

METZINGEN. Der Rettungsdienst der Malteser im Landkreis Reutlingen wird gestärkt. Seit dem 1. August ist in Metzingen ein zweiter, zusätzlicher Rettungswagen (RTW) im Dienst. Das Einsatzfahrzeug steht montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9 bis 21 Uhr zur Verfügung und stärkt die Tagvorhaltung deutlich.

»Die zusätzliche Vorhaltung ist ein notwendiger Schritt, um auf die steigende Einsatzzahl zu reagieren und gleichzeitig die Belastung für unsere Einsatzkräfte zu reduzieren«, erklärt Felix Mayer, Leiter des Malteser Rettungsdienstes im Bezirk Neckar-Alb.

Auch sieben Krankenwagen

Der zweite Rettungswagen für die Wache der Malteser im Gebiet Katzensteig wurde im Rahmen der Bedarfsplanung durch den zuständigen Bereichsausschuss für den Rettungsdienst beschlossen und umgesetzt.

Im Bereichsausschuss sind jeweils fünf stimmberechtigte Mitglieder der Krankenkassen und der Leistungserbringer (Deutsches Rotes Kreuz und Malteser Hilfsdienst) vertreten. Ergänzt wird das Gremium, das die Aufgabe hat, den Rettungsdienst und die notärztliche Versorgung im Landkreis Reutlingen sicherzustellen und zu organisieren, um beratende Mitglieder von Landratsamt, Kassenärztlicher Vereinigung Baden-Württemberg, weiteren Hilfsorganisationen und Kreiskliniken Reutlingen.

Das neue Einsatzfahrzeug für Metzingen sehen die Malteser als »wichtiger Schritt zur langfristigen Sicherstellung der rettungsdienstlichen Versorgung im Landkreis Reutlingen«.

Bereits seit 2013 ist der Malteser Hilfsdienst mit seiner Rettungswache in der Reutlinger Mittnachtstraße im Rettungsdienst aktiv. In der Metzinger Rettungswache der Malteser wird seit 2018 ein Rettungswagen vorgehalten. Außerdem sind dort auch sieben Krankentransportfahrzeuge der Malteser stationiert. Unterstützt werden die hauptamtlichen Einsatzkräfte der Malteser durch ehrenamtliche Gliederungen in Walddorfhäslach und Reutlingen, die auch im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz aktiv sind.

DRK startet weiter an Ex-Klinik

Rettungswagen im Kreis Reutlingen gab es vor dem Einzug der Malteser in Metzingen nur in Reutlingen am Klinikum am Steinenberg (DRK und Malteser), in Bad Urach an der WANN? geschlossenen Ermstalklinik (DRK) und an der Albklinik Münsingen (DRK). Zeitgleich mit dem ersten Metzinger Rettungswagen am 1, Juni 2018 ging in Bad Urach ein zusätzlicher in Betrieb. Die dortige Ex-Klinik ist nach wie vor Rettungsdienst-Standort. In Metzingen haben vor dem Herzug der Malteser medizinisch fortgebildete »Helfer vor Ort« der Feuerwehr Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts erstversorgt. (eg/pfi)