
Nach zwei Jahren Zwangspause verspricht diese einzigartige Mischung aus Pferdeballett und klassischer Musik wieder ein kulturelles Gänsehaut-Erlebnis.
Das Gestüt selbst bereichert das Programm mit eigenen bewegenden Schaunummern unter Mitwirkung nationaler und internationaler Künstler der Pferdeszene. Wie Anja Beran, die mit Ihrem schneeweißen Lusitano-Hengst zu den Klängen der Württembergischen Philharmonie Reutlingen in der Hohen Schule tanzen wird.
Wegen umfangreicher Baumaßnahmen im Gestüt in den kommenden Jahren findet das kulturelle Top-Ereignis mit außergewöhnlichen Begegnungen zwischen Mensch, Pferd und Musik 2022 zum letzten Mal statt. Fawzi Haimor, der frühere Chefdirigent der Württembergischen Philharmonie, setzt mit dem renommierten Reutlinger Orchester damit auch den musikalischen Schlusspunkt. Novum: Neben den Abendvorstellungen gibt es eine dritte, kürzere Vorstellung am Samstagnachmittag, extra für Familien.
Für GEA-Abonnenten gibt es ein Vorteils-Angebot, nämlich zum attraktiven Paket-Preis von 61 € bequem mit dem modernen Reisebus zu den Abendveranstaltungen auf die Alb fahren und dann entspannt die »Classics« genießen (Angebot nur noch für Freitag verfügbar). Buchbar ist das Paket in allen GEA-Geschäftsstellen.
Die Marbach Classics können Sie auch in der VIP-Variante besuchen! Mit einem Menü der Biosphären-Gastgeber sowie Getränken in der historischen Reithalle wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis (nicht buchbar für die Samstagnachmittagvorstellung).
Infos zu VIP-Paketen bekommen Sie hier.
Termine
Freitag, 24. Juni, 20.30 (Einlass 19.30 Uhr)
Samstag, 25. Juni, 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) kürzere Familienvorstellung, ohne VIP-Variante.
Samstag, 25. Juni, 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
Preise
56 €/29 € (ermäßigt für Jugendliche bis einschließlich 15)
45 €/25 € (ermäßigt) bei Samstag Nachmittagstermin